Mentalität und Pitch-Erwartungen sind im Silicon Valley und San Francisco andere als in Deutschland. Darauf stimmen wir die Überflieger Start-ups intensiv ein, damit die Lernkurve während der Reise noch einmal deutlich steiler wird und sie die Chance auf ganz andere Kontakte und Einladungen bekommen.
Beim Pitchtraining mit Raitschin Raitschew (GLXY GmbH) und Jonas Mielck sowie beim Readiness Seminar mit Tim Jöhnk vom Northern Germany Innovation Office, Raitschin Raitschew und Axel Schulz (EUROCON Ewoldt & Rösler Consultants GmbH) gab es wertvolle Tipps direkt aus der Praxis, u.a.
- Sei vorbereitet. Auch die Kaffeeschlange kann eine Gelegenheit zum Pitchen sein.
- Nenne zuerst deinen Vornamen. Hole kurz Luft. Starte dann mit dem Pitch.
- Erklär’s mir als wäre ich fünf. Wirklich kurz und verständlich.
- Welches Problem löst du?
- Was machst du besser / cleverer als andere?
- Warum hast du dir genau diesen einen Einstiegsmarkt ausgesucht?
- Folge Investoren auf Social Media, um Anknüpfungspunkte zu erkennen.
Ab 31. März können die Überflieger QuantView, PEUKA, Metadine und MySpirulina ihre Pitchfähigkeiten direkt in San Francisco und im Silicon Valley testen.