🚀 Mit dem richtigen Team zum Erfolg – Tag 3 der Überflieger-Reise
In Sunnyvale trafen wir uns heute mit Fred Kim, der bereits für Meta, YouTube, Volkswagen, Lucid und Samsung gearbeitet hat. Mit ihm haben wir das Thema „Hire the gap“ mit Blick auf die verschiedenen Persönlichkeitstypen vertieft:
- Der richtige Mix macht’s: Visionäre, Builder, Scaler und Optimizer, jede spezifische Rolle trägt zum Erfolg bei.
- Balance im Team: Gerade in kleinen Teams übernimmt eine Person mehrere Rollen und muss flexibel wechseln können – das gelingt jedoch nicht jedem.
- Auffällig: In Amerika arbeiten Firmen viel stärker mit Frameworks als in Deutschland, so wie hier für die Zusammensetzung von Teams.
Bei einer Führung durch die verschiedenen Bereiche von Plug and Play Tech Center erklärte Elina Gorji uns die Möglichkeiten, die der weltweit größte Accelerator jungen Unternehmen bietet.
Jesús Deusa Alonso, selbst Gründer eines Agritech-Startups, sprach über die Vor- und Nachteile von VC-Investments und bestätigte: Die Chemie zwischen Startup und VC muss stimmen! Ben Schwedhelm von MySpirulina GmbH nutzte die Chance für einen spontanen Pitch und den Austausch mit Jesus zu Food & Beverages.
Danach ging es nach Standford. Tim Joehnk, der mit dem Northern Germany Innovation Office für schleswig-holsteinische Firmen Kontakte in den USA organisiert und auch die Überflieger begleitet, gab uns eine individuelle Tour über den Campus.
Dort trafen wir auch Tim Martensen. Tim erzählte uns von seinem Weg und den Herausforderungen, das europäische Startup Soulbuddy in den USA zu etablieren. Sein Key Learning: In den USA sind mehr Kontaktpunkte im Vertrieb notwendig als in Deutschland.
Was wir noch aus dem Silicon Valley mitnehmen: Schnell umsetzen, aber auch schnell loslassen, wenn etwas nicht funktioniert, und sich direkt der nächsten Idee widmen – eine Kultur, die wir in Deutschland noch mehr leben sollten.