Startups – jetzt bewerben!

Zündende Geschäftsideen von Startups aus dem echten Norden werden wieder gesucht: Die drei Vereine The Bay Areas, der Marketing Club Schleswig-Holstein und StartUp SH haben zusammen mit der Landesregierung den Startschuss für den dritten landesweiten Startup-Wettbewerb „Überflieger“ gegeben.

 

Ab sofort sind junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Firmensitz im Land haben und zwischen Januar 2017 und Ende März 2020 gegründet wurden, zur Teilnahme aufgerufen. Nach den Worten von Wirtschafts- und Technologie-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs winken den drei Gewinner-Teams unter anderem noch in diesem Jahr Reisen ins Silicon Valley nach San Francisco.

Wie die „StartUp SH e.V.“-Vorsitzende Dr. Anke Rasmus sagte, kombinieren die vier Veranstalter in diesem Jahr Altbewährtes mit Neuem: So werde es am 23. April erstmals im Inkubator des „Zentrums für Entrepreneurship“ (ZfE) der Universität Kiel ein Vor-Finale mit allen zugelassenen Bewerbern geben.

San Francisco ist zutiefst bereichert durch unsere Partnerstädte. Die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen unserer Stadt und unseren Partnerstädten, die jeder von Ihnen entwickelt hat und weiterhin pflegt, sind in diesen herausfordernden Zeiten von noch größerer Bedeutung.

„Hier werden alle die Möglichkeit haben, sich in einer Kurzvorstellung zu präsentieren. Mit dieser Neuerung wollen wir allen die Chance geben, miteinander ins Gespräch zu kommen – mit Sponsoren und Gründungs-Fachleuten“, so Rasmus. Die sechs besten Teams kommen dann ins Finale.

Wie die „StartUp SH e.V.“-Vorsitzende Dr. Anke Rasmus sagte, kombinieren die vier Veranstalter in diesem Jahr Altbewährtes mit Neuem: So werde es am 23. April erstmals im Inkubator des „Zentrums für Entrepreneurship“ (ZfE) der Universität Kiel ein Vor-Finale mit allen zugelassenen Bewerbern geben. „Hier werden alle die Möglichkeit haben, sich in einer Kurzvorstellung zu präsentieren. Mit dieser Neuerung wollen wir allen die Chance geben, miteinander ins Gespräch zu kommen – mit Sponsoren und Gründungs-Fachleuten“, so Rasmus. Die sechs besten Teams kommen dann ins Finale.

Beim Finale am 7. Mai in Kiel werden sich insgesamt sechs Gründerinnen und Gründer vor einer Jury behaupten müssen, die dann noch am Abend die drei Sieger-Teams kürt. „Unser Konzept überzeugt alte und neue Sponsoren gleichermaßen. Somit können wir erneut den Startups die Möglichkeit bieten, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu reisen“, sagt Börrje Schneider vom Marketing Club Schleswig-Holstein.

Und Axel Schulz vom Verein „The Bay Areas“ ergänzt: „Von Schleswig-Holstein aus über die Grenzen zu sehen und unsere Partnerschaft mit San Francisco dabei gewinnbringend im Startup-Mekka der USA für unsere Startups zu nutzen, ist eine tolle Chance. Starke Partner agieren hier gemeinsam und wir freuen uns wieder auf eine landesweite Beteiligung.“

Zusätzlich zu den drei Reisen nach San Francisco und ins Silicon Valley (18. bis 25. Oktober) wird es dieses Jahr auch erneut einen Sonderpreis geben: Eine Wildcard für das StartUp-Camp Schleswig-Holstein des Wirtschaftsministeriums (8. bis 13. Juni an der Fachhochschule Wedel).

Bewerbungen mit Motivationsschreiben und „Pitchdeck“ können ab sofort bis spätestens 31. März eingereicht werden unter: wettbewerb@startupsh.de.

„Von Schleswig-Holstein aus über die Grenzen zu sehen und unsere Partnerschaft mit San Francisco dabei gewinnbringend im Startup-Mekka der USA für unsere Startups zu nutzen, ist eine tolle Chance. Starke Partner agieren hier gemeinsam und wir freuen uns wieder auf eine landesweite Beteiligung.“

Weitere Beiträge zum Wettbewerb finden Sie bei unseren Partnern:
Wirtschaftsministerium Aktuell
StartUpSH

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Im Brauereiviertel 5
D-24118 Kiel