Ein inspirierender Abend beim Wissenschaftsempfang der Stadt Kiel – die Programmvorstellung für „Science Comes To Town” machte auch deutlich, welche Kraft stadt- und länderübergreifende Projekte entfalten können.
Gemeinsam zeigen die Landeshauptstadt Kiel, Brest und Split ein ganzes Jahr lang, dass Wissenschaft, Forschung und Innovation von Menschen für Menschen gemacht werden. Ein 365-Tage-Programm mit mehr als 1.000 Veranstaltungen und über 70 Partnern:
🧭 Forschung ins Herz der Städte bringen
🔬 Vertrauen in die Wissenschaft stärken
💬 rund 25 Millionen Bürger*innen ins Gespräch mit Forscher*innen bringen
🌱 zeigen, dass Innovationsökosysteme durch Forschung in unseren Regionen entstehen
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Rahmen auch eine Veranstaltung mit Kiels Partnerstadt San Francisco stattfinden wird. Eine weitere Premiere! 🗓️ 2. und 3. Juli 2026
Prof. Carsten Schultz und sein Team bringen die Konferenzreihe des Kiel Institute for Responsible Innovation (KIRI) und der Responsible Innovation and Entrepreneurship (RI&E) Initiative der San Francisco State University zum ersten Mal nach Kiel. Das Format vertieft den akademischen und gesellschaftlichen Austausch und gibt neue Impulse für verantwortungsvolle Innovationsprozesse.
Ein interessantes Thema auch für Oliver Schramm. Als ehemaliger deutscher Generalkonsul in San Francisco hat er die Entwicklung und den Einfluss von Technologie und Transfer erlebt und beobachtet und bringt derzeit sein Fachwissen in das German Institute for Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg ein.
Gemeinsam mit Prof. Ralph Schneider, Vizepräsident der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, diskutierten wir, wie Schleswig-Holstein als Forschungs- und Innovationsstandort für internationale Wissenschaftler stärker positioniert werden kann und wie wichtig in diesem Zusammenhang eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie ist.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr!