🚀Tag 5 der Überflieger-Reise – Serendipity, Segeln & Sister Cities
Unbeschreiblich, prägend, very different, open minded, think big – das war die Überflieger-Reise 2025 bis zum letzten Tag.
In der Leadership Garage von Prof. Sabine Remdisch stand ein Begriff im Mittelpunkt, der das Silicon Valley auf besondere Weise beschreibt: Serendipity – die Kunst, durch Offenheit und Neugier Unerwartetes zu entdecken. Was in Europa oft als Effizienzlücke gilt, ist hier Teil einer bewusst gestalteten Innovationskultur.
In der Diskussion wurde deutlich: Die erfolgreichsten Unternehmen des Valleys schaffen gezielt Räume für das Ungeplante – durch offene Zeitmodelle, flexible Umgebungen und interdisziplinären Austausch. Die besten Ideen entstehen nicht selten im Zwischenraum und gerade im KI-Zeitalter können durch Automatisierung neue Freiräume für Kreativität, Vernetzung und das Unerwartete entstehen.
Im Gespräch mit Mark Chandler im Rathaus ging es konkret um die Vernetzung zwischen Kiel und San Francisco und die Gemeinsamkeiten der beiden Partnerstädte.
Ein starker Player ist dabei die San Francisco Public Library. Hier haben wir Maureen Singleton und Michael Lambert sowie Ben White und Jarie Bolander, Stratege für Wachstum und Ökosysteme und Commissioner der Library getroffen. Gemeinsam diskutierten wir unter anderem die Bedeutung von Storytelling, Stadtentwicklung und die Zukunftspotenziale von Bibliotheken.
Am Nachmittag hieß uns Staff Commodore Beau Vrolyk und Race Director Felix Weidling im St. Francis Yacht Club willkommen. Ein Ort, an dem Geschichte, Unternehmergeist und internationale Partnerschaft aufeinandertreffen.